Fotografie

Alpenpanorama im Wallils

Blick auf das Walliser Alpenpanorama mit Alphubel, Allalin- und Rimpfischhorn sowie Strahlhorn.

Der Alphubel erhebt sich auf 4206 m ü. M. zwischen dem Matter- und dem Saastal. Er zählt zu der sogenannten Allalingruppe, einer Untergruppe der Walliser Alpen, die an die nördlich gelegene Mischabelgruppe grenzt. Das Allalinhorn mit seinen 4027 m ü. M. gehört ebenfalls zur Allalingruppe und ist Teil des Mischabelkamms zwischen Saas- und Mattertal. Das Rimpfischhorn und Strahlhorn erheben sich zwischen dem südlich gelegenen Monte-Rosa-Massiv und der nördlich folgenden Mischabel-Gruppe. Das Rimpfischhorn ist 4199 m hoch, das Strahlhorn 4190 m.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 2013/154-131
Maße
Höhe: 10.3 cm, Breite: 9.0 cm
Material/Technik
PE-Papier; Schwarzweißphotographie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Erich Franz Lammel ( - )
(wo)
Schweiz
Wallis
(wann)
1958

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Erich Franz Lammel ( - )

Entstanden

  • 1958

Ähnliche Objekte (12)