- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PBril AB 3.1
- Maße
-
Höhe: 200 mm (Platte)
Breite: 270 mm
Höhe: 214 mm (Blatt)
Breite: 279 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 2 [Inschrift]; Paulus Bril Inventor [Inventor]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Vorlage: Nach der Zeichnung von P. Bril (Paris, Louvre (Inv. 19779, recto))
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Baum
Buch
Eremit
Gebet
Landschaft
Mann
Berg
Betender
Höhle
Greis
ICONCLASS: Einsiedler, Eremit
ICONCLASS: Hügellandschaft
ICONCLASS: Bäume: Palme
ICONCLASS: das Lesen der Bibel oder anderer religiöser Bücher
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1574-1626
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Unbekannt (Stecher)
- Bril, Paul (Inventor)
- Bril, Paul (Zeichner)
Entstanden
- 1574-1626