Urkunde

Erlaubnis des Bischofs von Paderborn an Otto von Berckenfelt, Güter bei der Wüstung Neyhen einzulösen

Archivaliensignatur
Urk. 29, 251
Alt-/Vorsignatur
Urk. 29, A II, Kloster Helmarshausen
Formalbeschreibung
Ausf., Perg., anhängendes Siegel
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1529; De dato Nygenhausz mitwochen nach Bonifacii

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Herzog Erich zu Braunschweig, Bischof zu Osnabrück und Paderborn, erlaubt als Bischof von Paderborn, dass Otto von Berckenfelt, Amtmann zu Dringenberg, zur Strafe des Stifts Helmarshausen, in welchem der Konvent unter dem gegenwärtigen Abt Georg von Marenholt unchristlich gelebt hat, eine Dorfstätte und Wüstung zu Neyhen zwischen den Dörfern zu Dorplorbecke, Lutken Bwene und Lamerden gelegen, mit aller ihrer Gerechtigkeit, Gerichte, Zehnten etc. mit einem Hof und drei Kotstätten des Dorfs Körbecke für eine gewisse Summe Gelds einlösen darf, davon aber die Wiederlöse Paderborn freistehen solle.

Kontext
Kloster Helmarshausen - [ehemals: A II] >> 1500-1529
Bestand
Urk. 29 Kloster Helmarshausen - [ehemals: A II]

Laufzeit
1529 Juni 9

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1529 Juni 9

Ähnliche Objekte (12)