Krug
Krug
weitere Objektbezeichnung: Kleiner Milchkrug
Ziegelroter Scherben, glatter Standboden mit ausgeprägtem Quellrand, bauchiger runder Gefäßkörper, verschliffene Schulter Einzug am Hals, aufwärtsstrebender nach aßen gezogener Rand (Lippenrand) gezogener Ausguß, unter dem Halseinzug angesetzter Henkel, Dekor: innen weiße Engobe, außen kastanienbraune Engobe, Fußteil und Rand in Dunkelbraun abgesetzt und mit weißen umlaufenden Malhorntupfen dekoriert, unter dem Ausguß rosettenförmig angeordnete runde Ornamente in abwechselnd Grün und Weiß - Mitte in Gelb, rechts und links senkrecht verlaufende Malhornpunktreihe und je ein gelbes und grünes Blatt sowie je ein weißes Punktornament auf dem Gefäßbauch, Rand Malhornpunktreihe, farblos glasiert, (Bleiglasur)
- Standort
-
Werratalmuseum Gerstungen
- Sammlung
-
Werra-Keramik
- Inventarnummer
-
2012-1431
- Weitere Nummer(n)
-
Ker. 6/163 1514 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 7,2 cm Teil (Boden): Durchmesser: 4 cm Teil (Rand): Durchmesser: 5,2 cm
- Material/Technik
-
Irdenware; gedreht (Keramische Techniken); engobiert; Stempeldekor; Malhorndekor; Bleiglasur; gebrannt
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: unbezeichnet
- Klassifikation
-
Kaffee- und Teegeschirr (Sachgruppe)
Trink- und Schankgeschirr (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Blumen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Töpferei Schran (Hersteller)
- (wo)
-
Großensee (Thüringen)
- (wann)
-
um 1900
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Gerstungen
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Werratalmuseum Gerstungen
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Werratalmuseum Gerstungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Krug
Beteiligte
- Töpferei Schran (Hersteller)
Entstanden
- um 1900