Akten
Amtsrechnung des Pfleggerichts und Kastenamts Aichach
Inhaltlicher Aufbau: 1. Gerichtsrechnung 1.1. Einnahmen - Gerichtswändel (getrennt nach Ämtern)- Bürgerwändel (getrennt nach Stadt Aich- ach und die Märkte Inchenhofen, Aind- ling und Altomünster- prunkvolle Stuhlfeste und Hochzeiten- Recognitionszins für Weißbiergerecht- same- Saliterfron- Konfiskationsstrafen- Freigeld und Nachsteuer für ins Ausland verbrachtes Vermögen- Kaufschilling- Schutzgeld für Innleute- Sporteln, Taxen etc.- Roßhaaranlage 1.2. Ausgaben - Besoldung (getrennt nach Beamten und Dienern)- Pensionen und Gnadengelder- Stiftungen und Almosen- ablösbare und unablösbare Zinsen- Botenlohn- Ausgaben auf Gefangene und Malefizper- sonen- allgemeine Ausgaben, z.B. Materialbe- schaffung und Buchbinderkosten- Baukosten und -unterhalt- Amtsbürgschaft- Verlust aus nachgelassenen Abgaben- Ausstände 2. Rechnung über Recognitionseinnahmen 3. Rechnung über den Strafenbeitrag ad fundum pauperum 4. Rechnung über den Beitrag zur allge- meinen Armenkasse 5. Amtsnutzungsrechnung 6. Menathstückanlagsrechnung 7. Steuerrechnung 8. Rechnung über die fünferlei Hofan- lagen (tabellarisch) 9. Rechnung über die Mühlenanlagen 10. Rechnung über die Tanzanlagen 11. Forstrechnung 12. Kastenamtsrechnung 12.1. Einnahmen - Stiftpfennig, Vogtei- und Neugülten- Küchendienst- Zehenten- Nachziel und Jägergeld- Verkauf von Erbrechts und Freistifts- gerechtsamen (quartalsweise)- Verkauf von Leibgedingsgerechtsame- Todfall-, Anleit- und Abfahrtsgefälle (quartalsweise)- Witwengeld- Leibpfennig- Bannschilling und Standgeld- Kastenamtswändelstrafen- Getreideverkauf (nach Sorten ausgewor- fen) 12.2. Ausgaben - Besoldung (getrennt nach Beamten und Die- nern)- Pensionen und Gnadengeld- Stiftungen und Almosen- ablösbare und unablösbare Zinsen- Amtsbürgschaft- Materialbeschaffung- Botenlohn- Unterhalt von Wegen, Stegen und Brücken- Ausstände- Baukosten und - unterhalt- Verlust aus nachgelassenen Abgaben 13. Fischereirechnung 14. Ungeldrechnung 14.1. Einnahmen - Getränkeungeld- Viehungeld- verlassenes und verbständtes Ungeld- Strafen und Konfiskationen 14.2. Ausgaben - Besoldung- Amtsbürgschaft- Materialbeschaffung- Botenloh und Liefergeld- Zehrung- Verlust aus nachgelassenen Abgaben 15. Rechnung über Brückenzoll und Wegegeld 16. Lehenrechnung 17. Holzmaterialrechnung 18. Getreidematerialrechnung 18.1. Einnahmen- beständiges Getreidegeld- unbeständige Einnahmen- zufällige Einnahmen 18.2. Ausgaben- Besoldung- Pensionen und Gnadengeld- Stiftungen und Almosen- Ausstände- Verlust aus nachgelassenen Abgaben- allgemeine Ausgaben
Darin: 3 Schreiben des Gerichts- und Kastenamtsschreibers Simon von Zwack von 1804 über die Erstellung der Jahresrechnung 1803 (2 Originale, 1 Entwurf)
- Reference number
-
StAM, Kurbayern, Hofkammer, Ämterrechnungen (M) 571
- Former reference number
-
Rep. , Verz. , Fasz. 31, Nr. , Saal
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Hofkammer, Ämterrechnungen München >> Kurbayern Hofkammer - Ämterrechnungen (München) >> 1. Unterbehörden >> 1.4. Aichach >> 1.4.3. Pfleggericht >> 1.4.3.4. Gerichtsrechnung
- Holding
-
StAM, Kurbayern, Hofkammer - Ämterrechnungen (M) Hofkammer, Ämterrechnungen München
- Provenance
-
Hofkammer
- Date of creation
-
1802, (1804)
- Other object pages
- Last update
-
22.04.2025, 1:55 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Hofkammer
Time of origin
- 1802, (1804)