Bericht
Das Arbeiten mit Numerik-Programmen: MATLAB, Scilab und Octave in der Anwendung
Innerhalb der Mathematik-Software nehmen die Numerik-Programme MATLAB, Scilab und Octave eine herausragende Rolle ein. In der vorliegenden Arbeit werden sie mit solchen Programmen verglichen, die sich vorwiegend der Computeralgebra widmen, wie Mathematica oder Maple. Dabei betrachten wir die grundsätzlichen Eigenschaften, das Installationsverhalten und die ersten Schritte des täglichen Gebrauchs beim Arbeiten mit den Numerikprogrammen. Dies geschieht am Beispiel von komplexen Zahlen, von Graphik und von Polynomen. Die Verwendung von Script-Files und Funktionen wird erklärt. Anhand zahlreicher Beispiele stellen wir dabei MATLAB/Octave und Scilab direkt gegenüber. Zusätzlich vergleichen wir einige Aspekte von Simulink mit Scicos. Am Schluss wird über Erfahrungen in Entwicklung und Ausbildung berichtet.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Beiträge der Hochschule Pforzheim ; No. 129
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Thuselt, Frank
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Hochschule Pforzheim
- (where)
-
Pforzheim
- (when)
-
2009
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:951-opus-565
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Thuselt, Frank
- Hochschule Pforzheim
Time of origin
- 2009