Bericht
Nutzung thermodynamischer Datensätze zur Simulation von Werkstoffgefügen
Um aussagekräftige Ergebnisse aus der Durchführung von Phasenfeldsimulationen zu erhalten, bedarf es der korrekten thermodynamischen Eigenschaften des zu untersuchenden Systems als Eingabewerte. Für Simulationen mit der Software PACE 3D wurde zur Beschreibung der thermodynamischen Eigenschaften eines Systems bisher ein idealisiertes Phasendiagramm zugrunde gelegt. Die Eingabedaten wie Schmelztemperaturen oder latente Wärme mussten aus der Literatur entnommen und von Hand in die Eingabedatei einer Simulation eingegeben werden. Eine Alternative stellt der automatische Zugriff auf thermodynamische Datensätze, wie etwa TDB-Dateien, und deren Auswertung nach der Calphad-Methode dar. In diesem Beitrag wird die Verknüpfung von thermodynamischen Datensätzen mit der Phasenfeldsimulationssoftware PACE 3D und den damit gewonnenen Simulationsergebnissen des Aluminium-Kupfer-Systems vorgestellt
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Beiträge der Hochschule Pforzheim ; No. 131
- Classification
-
Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau
- Subject
-
Werkstoffe
Werkstoffkunde
Simulation von Werkstoffgefügen
Thermodynamische Eigenschaften
Zustandsdiagramme
Phasendiagramme
Phasenfeldsimulation
Phase 3D
Pandat
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Schulz, Sebastian
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Hochschule Pforzheim
- (where)
-
Pforzheim
- (when)
-
2009
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:951-opus-545
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Schulz, Sebastian
- Hochschule Pforzheim
Time of origin
- 2009