Archivale

Stadtplan_City map_visit Berlin Com [TourismusInformation]

Darin: Kartografie Kartopolis; BVG (Netzplan).

Enthält: Stadtplan Berlin Zentrum, Kartenbild begrenzt von Flughafen Tegel (Norden), S-Bahnhof Frankfurter Allee (Osten), S-Bahnhof Südkreuz (Süden) und S-Bahnhof Messe-Süd (Westen) mit Planausschnitten der Sonnenallee, des Flughafens Berlin-SchöneFeld, des Olympiastadions sowie Hinweisen auf Sehenswürdigkeiten, den ehemaligen Mauerverlauf, Resten der Berliner Mauer, ehemaligen Grenzübergängen, Standorten der "Geschichtsmeile, Gedenkstätte, Ausstellung", Museen, Galerien, Ausstellungen, theater, Bühnen, Veranstaltungsorte, Tourist Infopoints, eine Auswahl an Parkhäusern und Tiefgaragen, Anlegestellen für Fahrgastschiffe, Abfahrtsstellen für Stadtrundfahrten, Polizeidienststellen, Botschaften, Konsulate, Kirchen, Synagogen, Moscheen, Bezirksgrenzen, Umweltzonen innerhalb des S-Bahnringes, Autobahnanschlussstellen, Bus-, Expressbus-, Straßenbahn-, S-Bahn-, U-Bahn- und Regionalbahn-Linien mit Haltestellen, Fern- und Regionalbahnhöfen und behindertengerechten Zugängen, S- und U-Bahnnetz mit Angaben über Nachtverkehr, Baustellen, Umsteigemöglichkeiten, Regionalverkehr, Busanbindungen zum Flughafen, Fernbahnhöfe, Zentrale Omnisbusbahnhöfe, barrierefreie Zugänge (Aufzüge, Rampen) und Tarifbereiche, Informationen über die Berlin Welcome Card, Adressen zu Tourist Infopoints, Attraktionen rund um die Berliner Mauer, Informationen zum Museumspass Berlin und zu "Highlights" (regelmäßig im Jahr stattfindende Großveranstaltungen).
Mehrfarbendruck

Archivaliensignatur
F Rep. 270 Nr. 13644
Umfang
1 : 25 000
Sonstige Erschließungsangaben
Format: 59,4 x 21,3 cm

Kontext
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung >> 05. Berlin
Bestand
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung

Laufzeit
2014

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)