Urkunde
Lwdwig Irrllenbeck (Irlbeck, Irlbegk), Landrichter zum Barcksteine [Parkstein/Neustadt a. d. Waldnaab], Hanns Brudrer, seine Frau Ursula und die Witwe Anna Gich [Gicherin], beide Töchter des + Hanns Krenntzer, verkaufen Wilhelm vom Steine zum Stain [Stein/Nabburg] die Hälfte am Schloss "zum Stain" mit allem Zubehör, Lehen des Landgrafen von Luchtenberg [Leuchtenberg/Vohenstrauß], ausgenommen die freieigenen Güter zu Werrn [Wernberg/Nabburg] und Gutenfierst [Gutenfürst/Oberviechtach]; der Anteil ist belastet (heilant gut) mit 450 fl. des Lwdwig Irlbeck aus seiner Ehe mit der Witwe des + Hanns Krenntzer, Benigna; dieser steht ihm aus der Kaufsumme zu. G. des montags nach Bartholomei des heilgen zwelfpoten virzehenhundert funffundneuntzig jare.
- Archivaliensignatur
-
Gutsarchiv der Freiherren von Künßberg zu Kaibitz (G 70) 539
- Alt-/Vorsignatur
-
ex GNM vK U 26 - Z.R. 305 - Nr. 3153
Registratursignatur/AZ: U
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Kontext
-
Gutsarchiv der Freiherren von Künßberg zu Kaibitz >> Platzhaltergliederungspunkt für Migration nach ACTApro: kein Gliederungspunkt zugewiesen
- Bestand
-
Gutsarchiv der Freiherren von Künßberg zu Kaibitz (G 70) Gutsarchiv der Freiherren von Künßberg zu Kaibitz
- Laufzeit
-
1495 VIII 31
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Gutsarchiv der Freiherren von Künßberg zu Kaibitz (G 70)
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 15:39 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1495 VIII 31