Abzug (Fotografie)

Wusterhausen/Dosse: Stadtkirche von Süden (Zeichnung)

Aufnahme eines unbekannten Fotografen, 1892. Reproduktion der Zeichnung eines unidentifizierten Künstlers, 1892 (Kabinettfoto) Gotische Backstein-Hallenkirche mit Umgangschor. Im Süden angebaut: Marienkapelle mit blendengeschmücktem Staffelgiebel. Am Chor Außenschornstein mit Rauchentwicklung. Erworben 1990 im Trödelhandel in Berlin.

Standort
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv, Berlin
Sammlung
Fotografien; Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften); Brandenburg (Fotografien); Sachen, Ereignisse; Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde (Fotoreproduktionen)
Inventarnummer
LGV-Archiv, C 12 A-2-0224
Maße
Bildgröße: 10,2 x 14,5 cm; Trägerkarton: 10,8 x 16,6 cm (Kabinettformat)
Material/Technik
Fotografie (Albuminpapierabzug), auf Karton aufgezogen
Inschrift/Beschriftung
In der Darstellung re. u. unleserlich signiert (möglicherweise mit einer Datierung aus den 1880er Jahren [1880? 1886?]). Rechts daneben, wohl von späterer Hand für die Reproduktion, datiert "1892". Beschriftung auf dem Trägerkarton re. u. ebenfalls unleserlich.
Rückseitig in brauner Tinte handschriftliche Widmung von 1892: "Zur fr. Erinnerung an den Verfasser. / B. 14/12 92."

Bezug (was)
Schornstein
Widmung
Gebäudeansicht
Zeichnung
Backsteingotik
Abzug (Fotografie)
Kirche (Bauwerk)
Bezug (wo)
Ruppiner Land
Kreis Ruppin
Wusterhausen/Dosse
St. Peter und Paul (Wusterhausen/Dosse)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1892

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv
Letzte Aktualisierung
26.04.2023, 11:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abzug (Fotografie)

Entstanden

  • 1892

Ähnliche Objekte (12)