Archivale
Sammlung von Ortssatzungen, Ortsstatuten, Ordnungen, Polizeiverordnungen und anderen Vorschriften der Stadt Hörde
Enthält: Ordnung für die Erhebung von Baupolizeigebühren vom 13.5.1924; Ortsstatut betreffend die Anlage und Unterhaltung der Bürgersteige an den Straßen vom 15.7.1890 bzw. 14.7.1894; Satzung der städtischen Darlehnskasse von [1922]; Lieferbedingungen für elektrischen Strom, April 1924; Polizeiverordnung betreffend die Entwässerung der Grundstücke vom 2.4.1914 bzw. 10.10.1921; Ortsstatut betreffend das Feuerlöschwesen der Stadt Hörde vom 29.6.1907; Ortsstatut betreffend die Gewerbliche Fortbildungsschule vom 27.5.1920 bzw. 10.8.1925; allgemeine Gaslieferbedingungen; April 1924; Satzung des Jugendamtes der Stadt Hörde vom 20.12.1924; Ortsstatut betreffend die Anschlüsse an die städtischen Kanäle vom 2.4.1914 nebst Kanalgebührenordnung vom 2.4.1914 und 31.5.1927; Kanalgebührenordnung für die Stadt Hörde vom 31.5.1927; Ortsstatut betreffend die Anstellung der Kommunalbeamten der Stadt Hörde vom 12.3.1900 bzw. 11.2.1913; Ortsgesetz betreffend die Benutzung der städtischen Müllabfuhranstalt vom 22.9.1921 bzw. 23.3.1923; Polizeiordnung betreffend die Müllabfuhr in Hörde vom 22.12.1921; Bekanntmachung über die Regelung der Müllabfuhr nach dem Wechseltonnensystem vom 25.12.1921; Bestimmungen für den Schlachthof in Hörde und seine Nebenanlagen vom 23.2.1916; Ordnung betreffend Erhebung einer Biersteuer in Hörde vom 1.7.1927; Vereinbarung zwischen dem Verband Dortmunder Bierbrauer zur Förderung ihrer gewerblichen Interessen GmbH in Dortmund und dem Verband rheinisch-westfälischer Brauereien zur Förderung ihrer gewerblichen Interessen GmbH in Dortmund einerseits und in der Stadt Hörde andererseits zum Zwecke der Veranlagung und Erhebung der Gemeindebiersteuer nach der Steuerordnung für die Stadt Hörde vom 11.7.1927; Ausführungsanweisung zu der Ordnung betreffend die Erhebung einer Biersteuer in Hörde vom 1.8.1927; Ordnung für die Erhebung einer Gemeindesteuer bei der Erteilung der Erlaubnis zum ständigen Betrieb der Gastwirtschaft, Schankwirtschaft oder den Kleinhandel mit Branntwein oder Spiritus vom 18.3.1926; Gemeindebeschluß betreffend Erhebung eines Zuschlages zur Grunderwerbssteuer vom 29.11.1923; Ordnung betreffend die Erhebung einer Hundesteuer im Stadtbezirk Hörde vom 19.1.1922; Vergnügungssteuerordnung vom 28.9.1926; Gemeindebeschluß betreffend Erhebung eines Zuschlages zur Wanderlagersteuer vom 25.9.1925; Zuwachssteuersatzung für die Stadt Hörde vom 15.8.1919; Ortsstatut betreffend die Anlegung; Veränderung und Bebauung von Straßen vom 15.9.1904 bzw. 29.5.1906; Polizeiverordnung betreffend die Beschaffenheit derjenigen Straßen und Straßenteile, welche im Stadtbezirk Hörde als für den öffentlichen Verkehr und den Ausbau fertiggestellt anzusehen sind, vom 24.12.1904 bzw. 20.7.1910; Ortsstatut betreffend die Umgestaltung und Unterhaltung von Straßen und Plätzen in Hörde vom 10.8.1907 bzw. 20.7.1910 bzw. 27.12.1923; Ordnung zur Erhebung von Verwaltungsgebühren durch die Stadtgemeinde vom 3.12.1923; Ortsstatut betreffend die Überlassung von Wasser der städtischen (Druck-)Wasserleitung zu Hörde zum Privatgebrauch und Berechnung und Erhebung der Gebühren für die diesbezügliche Benutzung derselben vom 10.7.1905 bis 20.4.1923; Satzung des Wohlfahrtsamtes der Stadt Hörde vom 25.10.1926
- Reference number
-
15, 882
- Former reference number
-
Hö 50
- Context
-
Stadt und Amt Hörde (1522 - 1928) >> 3.1.3.1 Ortsrecht, Wappen
- Holding
-
15 Stadt und Amt Hörde (1522 - 1928)
- Indexbegriff subject
-
Baupolizeigebührenordnung
Bierbrauer, Verband
Biersteuer
Branntwein, Statut
Brauereien, Verband
Bürgersteige, Unterhaltung
Darlehnskasse, Satzung
Feuerlöschwesen, Statut
Fortbildungsschule, gewerbliche, Statut
Gasanstalt, Lieferbedingungen
Gastwirtschaft, Statut
Grunderwerbssteuer
Grundstücke, Gemeindesteuer
Grundstücke, Polizeiverordnung
Hundesteuerordnung
Jugendamt, Satzung
Kanäle, Statut
Kanalgebührenordnung
Kleinhandel, Statut
Kommunalbeamte, Statut
Lustbarkeitssteuern
Müllabfuhr
Müllabfuhranstalt, Statut
Plätze, Statut
Schankwirtschaft, Statut
Schlachthof, Bestimmungen
Straßen, Polizeiverordnung
Straßen, Statut
Strom, elektrischer, Lieferbedingungen
Verband Dortmunder Bierbrauer
Verband rheinisch-westfälischer Brauereien
Vergnügungssteuerordnung
Verwaltungsgebührenordnung
Wanderlagersteuer
Wasserleitung, Statut
Wohlfahrtsamt, Satzung
Zuwachssteuersatzung
- Indexentry place
-
Dortmund, Bierbrauer
- Date of creation
-
1890 - 1928
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:58 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Dortmund. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1890 - 1928