- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
DChodowiecki AB 3.786
- Measurements
-
Höhe: 100 mm (Blatt)
Breite: 59 mm
- Material/Technique
-
Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: 10; Labre, der neueste [...]1785. März. S. 281.
- Related object and literature
-
beschrieben in: Engelmann 1857/1906, S. 599 II
Teil von: Modethorheiten, D. Chodowiecki, 12 Bll., E. 599.
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Frau
Gebet
Geistlicher
Kind
Mann
Segen
Tod
Trauer
Interieur
Bett
Witwe
Armut
Glaube
Dach
Totenbett
Lumpen
Träne
Verzweiflung
Handkuss
Leiche
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Mönch(e), Klosterbrüder
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: der Leichnam
ICONCLASS: Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend (unbestimmten Geschlechts)
ICONCLASS: Gemeinschaftsräume (im Inneren des Hauses)
ICONCLASS: Totenbett
ICONCLASS: eine Person betet
ICONCLASS: die Verehrung von Heiligen(bildern), z.B. durch brennende Kerzen
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1788