Archivale
Beerdigung von Verunglückten, Ertrunkenen, Selbstmördern und unbekannten Leichen
Enthält u.a.: Vermeidung größerer Ansammlungen vor dem Friedhof bei Beerdigungen (1910);
Beerdigung des bei den Kalkofen an der Stadtgrenze bei Pallien verunglücktenTaglöhners Stephan Martin (1912); Beerdigung des ertrunkenen Bäckermeisters Adler (1912);
Beerdigung einer Kinderleiche (Frühgeburt), 1923;
Beerdigung des verunglückten Tierarztes Lambrecht aus Speicher (1926); Beerdigung der ertrunkenen Maria Baus aus Hüttersdorf (1935)
Enthält auch: Beschädigung des von Bildhauer Michael Trierweiler geschaffenen Mahnmals für die Opfer der Gewaltherrschaft 1939 bis 1945 auf dem Hauptfriedhof (1962-1965)
- Reference number
-
Stadtarchiv Trier, Tb 60 / 735
- Extent
-
1 Bü. (1 cm)
- Context
-
Bauverwaltung >> K Städtische Anlagen >> K II Friedhöfe, Begräbniswesen >> K II 1 Hauptfriedhof (Ruwerer Straße)
- Holding
-
Tb 60 Bauverwaltung
- Date of creation
-
1910 - 1912, 1923 - 1945, 1962 - 1965
- Other object pages
- Last update
-
15.05.2023, 9:21 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Trier - Standort Weberbach. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1910 - 1912, 1923 - 1945, 1962 - 1965