Verzeichnung

Militärische Exekutionen zur Eintreibung von Kontribution und Kreisgeldern

Enthält: - Regierungspatent vom 14. Februar 1685 an die Kontributionseinnehmer wegen Berichterstattung über die 1684 auf das Land verlegten Exekutoren (Entwurf und Druckschrift); nachfolgende Berichte vom Februar bis Mai 1685, teils mit beigefügten Verzeichnissen, Rechnungen und Exekutionszetteln, von: Johann Marschalck, Vogt der Börde Sittensen, Selsingen und Elsdorf; Zacharias Seyfried in der Börde Beverstedt; Jacob Adam Klesel in Harsefeld; Jacob de Cramer, Vogt der Börde Mulsum; Hinrich Wolff in Hechthausen; Johann Röhr(s) im Flecken Horneburg; Hermann Hemcke(n) im Amt Bederkesa; Lüder Clüver im Gericht Neuenkirchen und Amt Blumenthal; Franz von Bergen in der Börde Oldendorf; Johann Ribow im Amt Himmelpforten wegen der Kirchspiele Horst und Großenwörden; Johann Albrecht Matthiassen in Lehe; Maria Elisabeth Mushard in Geestendorf wegen des Vielandes; Johann Küster auf dem Delm; Wulbrand Clüver, Vogt in der Börde Bramstedt; Johann Boeck in Burgdamm wegen der Börde Lesum; Johann Lefert in Neuenwalde; Johann Muß im Amt Neuhaus; Otto Aleff im Kirchspiel Osten; Elerd Völckers in der Börde Lamstedt - Regierungspatent vom 15. April 1685 an die Kontributionseinnehmer wegen Berichterstattung über die 1685 ergangenen militärischen Exekutionen zur Eintreibung von Kontribution und Kreisgeldern (Entwurf und Druckschrift); nachfolgende Berichte vom April/Mai 1685, teils mit beigefügten Verzeichnissen, Rechnungen und Exekutionszetteln, von: Johann Muß im Amt Neuhaus; Johann Küster auf dem Delm; Johann Röhr(s) in Horneburg; Jacob de Cramer in Mulsum; Johann Marschalck, Vogt zu Sittensen, Selsingen und Elsdorf; Albert Rieper im Alten Land; Hinrich Wolff in Hechthausen; Franz von Bergen in Oldendorf; Johann Lefert in Neuenwalde; Maria Elisabeth Mushard in Geestendorf wegen des Vielandes; Johann Boeck in Burgdamm wegen der Börde Lesum; Hermann Hemcke(n) in Bederkesa; Johann Ribow in Horst und Großenwörden; Johann Wit(t)hon in Oederquart; Jacob Adam Klesel in Harsefeld; Zacharias Seyfried in der Börde Beverstedt; Lüder Clüver im Amt Blumenthal und Gericht Neuenkirchen; Basilius von Hein in Freiburg; Otto Aleff in Osten; Wulbrand Clüver in Bramstedt; Paul Worm in Assel; Johann Albrecht Matthiassen in Lehe; den Einwohnern des Landes Kehdingen, Bützflethischer Teil; Elerd Völckers in Lamstedt

Enthält: - Regierungsverfügung vom 29. Oktober 1691 wegen Beendigung der monatlichen Einquartierungs-Anlage und Aufhebung entsprechender Exekutionen

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Rep. 5a, Nr. 2630
Alt-/Vorsignatur
Rep. 5a Fach 167 Nr. 34

Kontext
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 15 Kontribution
Bestand
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv

Indexbegriff Sache
Kontribution, Bremen-Verden

Laufzeit
1685-1691

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1685-1691

Ähnliche Objekte (12)