- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
FBLépicié AB 3.24
- Maße
-
Höhe: 262 mm (Platte)
Breite: 178 mm
Höhe: 285 mm (Blatt)
Breite: 201 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Le Philosophe Flamand; Les honneurs et .. vous voyez l'échantillon. Lépicié [Inschrift]; Peint par Tenieres; Gravé par Lépicié 1744 [Künstler, Datierung]; Tiré du Cabinet de M. Bellanger Substitut de M. le Procureur du Roi. [Standort der Vorlage]; A Paris chés la Ve. de F. Chereau rue S. Jacques aux 2. Piliers d'Or. [Verlegeradresse]; A. P. D. R. [Privileg]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: IFF-18, S. XIV.407.67
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Mann
Krug
Pfeife
Rauch
Stuhl
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1744
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1744