Druckgraphik
Die Ehrenpforte für Kaiser Maximilian I., Oberer Abschluss des rechten Säulenpaares, Greif mit Devise (Dürer), oberer Abschluss der rechten Porträtwand mit Feuerbecken (Springinklee), Bekrönung des rechten Seitenturms (Altdorfer)
- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
ADürer WB 2.279, Karton 36H
- Measurements
-
Höhe: 467 mm (Blatt)
Breite: 458 mm
- Material/Technique
-
Holzschnitt, Handkolorierung, Mehrplattendruck, Puzzledruck
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Halt mass
- Related object and literature
-
beschrieben in: Schoch/Mende/Scherbaum, S. 238
beschrieben in: Strauss, S. 175
beschrieben in: Hollstein German, S. 251
beschrieben in: Meder 1932, S. 251
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 138
Teil von: Die Ehrenpforte Kaiser Maximilians I., Dürer et al., Druck von 192 Stöcken, 1. Ausg., 1517-1518, Meder 1932, 251
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Ehrenpforte
Greif
Herrscherlob
Portal
Triumphbogen
Flamme
Devise
ICONCLASS: Fackel
ICONCLASS: Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)
ICONCLASS: Greif (Löwe/Adler); Ripa: Griffo
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Kapitell (einer Säule, eines Pfeilers)
- Culture
-
Deutsch
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1517-1518
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (who)
-
Stabius, Johannes (Verfasser des Bildprogramms)
Maximilian I. (1495-1519) (Auftraggeber)
- Event
-
Ausstellung
- (description)
-
Braunschweig 1973, HAUM: Burgkmair und die graphische Kunst der deutschen Renaissance; Osnabrück 2003, Kulturgeschichtliches Museum: Albrecht Dürer: Das große Glück.
- Last update
-
11.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Springinklee, Hans (Formschneider)
- Kölderer, Jörg (Inventor des ursprünglichen Entwurfs)
- Andreae, Hieronymus (Formschneider)
- Altdorfer, Albrecht (Formschneider)
- Altdorfer, Albrecht (Inventor)
- Dürer, Albrecht (Formschneider)
- Dürer, Albrecht (Inventor)
- Stabius, Johannes (Verfasser des Bildprogramms)
- Maximilian I. <Heiliges Römisches Reich, Kaiser> (1495-1519) (Auftraggeber)
Time of origin
- 1517-1518