Akten
Geistliche Kupfergelder von den Bergwerken zu Hettstedt, Wiederstedt und Leinungen
Enthält u.a.: Auszug aus des Kaisers Maximilian II. Konfirmattion von 8. Juni 1574 über den von Kurfürst August mit dem Stift Halberstadt getroffene Permutation über die Stadt Hettstedt und den dort befindlichen Bergwerken vom 26. Oktober 1573. - Auszüge aus den Generalhandlungen. - Streitigkeiten der Hettstedter und Eisleber Geistlichkeit mit den Gewerken über die Auszahlung von Abgaben.
- Archivaliensignatur
-
F 8, XXV Nr. 4 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: Loc. 17 Nr. 606 [Rep. IIIC Teil I Abt. B] G Nr. 606; Rep. Teil II Tit. XXV Nr. 4
- Kontext
-
Bergamt Eisleben >> 18. Kirchen und Schulen
- Bestand
-
F 8 (Benutzungsort: Wernigerode) Bergamt Eisleben
- Laufzeit
-
(1573) 1616, 1695 - 1698
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Bergamt Eisleben
- Vorprovenienz
-
1. Oberaufseher der Grafschaft Mansfeld zu Eisleben
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 01:30 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1573) 1616, 1695 - 1698