Radierung
London, St. Paul's Cathedral, Innenansicht
Der Betrachter im Innenraum der von Christopher Wren (1632-1723) erbauten St Paul's Cathedral befindet sich einige Joche vom Schnittpunkt der Kirchenschiffe entfernt, doch ist schon die sich darüber befindende Kuppel zu erahnen. Der Lettner und die darauf stehende Orgel verhindern den Blick zum Altar. Als Händel nach London kam, war die Kathedrale gerade fertiggestellt worden. Er selbst dirigierte hier anlässlich des Friedens von Utrecht 1713 sein Utrechter "Te Deum". Von der Komposition sehr angetan sicherte ihm Queen Anne daraufhin eine lebenslängliche Pensionszahlung zu. Das Blatt ist signiert: Publishd according to Act of Parliament 1753. Die Unterschriften lauten: An inside View of S Pauls in London - Vue interieuse de la Cathedrale de S Paul de Londres Signatur: Publish'd according to Act of Parliament 1753. Beschriftung: An inside View of S Pauls in London. Vue interieuse de la Cathedrale de S Paul de Londres.
- Standort
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Sammlung
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventarnummer
-
BS-IIe 19
- Maße
-
H: 38,3 cm; B: 50,7 cm (Blattmaß); H: 24,3 cm; B: 39 cm (Plattenmaß)
- Material/Technik
-
Radierung auf Papier
- Bezug (was)
-
Ansicht (Abbildung)
Radierung
Kathedrale
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1753
- (Beschreibung)
-
Druckplatte hergestellt
- Rechteinformation
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 12:09 MEZ
Datenpartner
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Radierung
Entstanden
- 1753