Buch
Gleichheit ohne Angleichung : Frauen im Recht
Die Autorin untersucht die anhaltenden Schwierigkeiten, Rechtsgleichheit für Frauen herzustellen, und zwar aus rechtstheoretischer, historischer und soziologischer Perspektive. Sie geht der Frage nach, was Gleichberechtigung heißt und inwieweit das tradierte Konzept der Gleichheit als Menschenrecht überhaupt noch zur Formulierung der Ansprüche taugt, die Frauen heute an die gegenwärtige Gesellschaft stellen. Denn die Forderung nach Rechtsgleichheit der Frauen meint nicht die Übernahme männlicher Lebens- und Arbeitsweisen, vielmehr sollte sie sich an einem für Männer und Frauen möglichen Maß von Freiheit und Gleichheit orientieren.
- ISBN
-
3-406-33146-7
- Inventarnummer
-
B-753
- Umfang
-
269
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Gerhard, Ute. 1990. Gleichheit ohne Angleichung : Frauen im Recht. München : Beck. S. 269. 3-406-33146-7
- Bezug (was)
-
Frauenrechte
- Bezug (wann)
-
1990
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Gerhard, Ute
Beck
- Erschienen
-
Beck
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Gerhard, Ute
- Beck
Entstanden
- Beck