Druckgrafik

Einstein, Albert

Heliogravüre nach einer Fotografie von Rose Weiser mit Bruststück nach vorn, den Kopf nach rechts ins Halbprofil gewandt, Blick geradeaus, mit nackenlangem, dunklem Haar, Schnurrbart, Hemd mit Klappenkragen, schwarzer Krawatte, geschlossener Strickjacke, vor dunklem, neutralem Hintergrund. Unter dem Bildfeld links die Angabe zur Fotografin der Vorlage, rechts die Bildnummer "8663", darunter der faksimilierte Namenszug des Dargestellten und links unten die Angabe des Druckers.
Bemerkung: Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Herkunft" die Angabe "Photograf. Gesellschaft Charlottenburg" und unter "Gestiftet" der Betrag 4 Mark.
Personeninformation: Dt. Physiker; 1894-1913 überwiegend in der Schweiz, 1901 Schweizer Staatsbürger; 1914-1933 in Deutschland, 1921 Nobelpreisträger für Physik; emigrierte 1933 in die USA, ab 1940 amerikanischer Staatsbürger Übernahme durch Franz Hanfstaengel : 01.01.1927

Urheber*in: Weister, Rose / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 00817/01 GF (Bestand-Signatur)
Pt B 5042 (Altsignatur)
12787 (Bildstellen-Nummer)
Maße
204 x 144 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
323 x 215 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
255 x 190 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technik
Papier; Heliogravüre
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Äther und Relativitätstheorie. - 1920
Publikation: Geometrie und Erfahrung : erw. Fassung eines Festvortrags gehalten an der Preuss. Akad. d. Wiss. zu Berlin am 27. Jan. 1921. - 1921
Publikation: Geleitw. zu: Reichinstein, David: Grenzflächenvorgänge in der unbelebten und belebten Natur. - 1930
Publikation: Vorw. zu: Freundlich, Erwin F.: Die Grundlagen der Einsteinschen Gravitationstheorie. - 1916
Publikation: Mitverf. von: Thomson, Joseph J.: James Clerk Maxwell : a commemoration volume. 1831-1931. - 1931
Publikation: On the method of theoretical physics. - 1933
Publikation: Mitverf. von: Lorentz, Hendrik A.: Das Relativitätsprinzip. - 1913
Publikation: Über die spezielle und die allgemeine Relativitätstheorie. - 1917
Publikation: Vier Vorlesungen über Relativitätstheorie gehalten im Mai 1921 an der Universität Princeton. - 1922

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Physiker (Beruf)
Pazifist (Beruf)
Nobelpreisträger (Beruf)
Physik
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Ulm (Geburtsort)
Princeton (New Jersey) (Sterbeort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Weister, Rose (Fotograf)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
unbekannt (Verlag)
(wo)
Berlin (Verlagsort)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1920 - 1940
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Photographische Gesellschaft, Charlottenburg.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

  • Weister, Rose (Fotograf)
  • unbekannt (Verlag)

Entstanden

  • ca. 1920 - 1940

Ähnliche Objekte (12)