Urkunde

Lehenrevers der Brüder Melchior und Helwig Schaufuß, Söhne des verstorbenen Kaspar Schaufuß, für die inserierte Urkunde des Landgrafen Philipp I. ...

Reference number
352/12
Formal description
Pergament, angehängtes Siegel fehlt.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: montag nach trium regum

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Lehenrevers der Brüder Melchior und Helwig Schaufuß, Söhne des verstorbenen Kaspar Schaufuß, für die inserierte Urkunde des Landgrafen Philipp I. von Hessen: Landgraf Philipp I. von Hessen belehnt Melchior und Helwig Schaufuß mit dem halben Zehnten vor der Stadt Alsfeld auf dem Rotenberg samt Zubehör, sechs Pfund Geld Alsfelder Währung auf dem Garten vor dem Hersfelder Tor dort und dem kleinen Zehnten zu Eudorf.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegelankündigung des Ausstellers zugleich für seinen Bruder.

Context
Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen >> 16 Buchstabe S >> 16.13 Schaufuß
Holding
A 5 Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen

Date of creation
Kassel 1549 Januar 7

Other object pages
Former provenance
Hessen
Last update
01.07.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • Kassel 1549 Januar 7

Other Objects (12)