Bericht

Betriebliche Berufsausbildung: Wo Ausbildungspotenzial noch brach liegt

Ein Drittel aller Betriebe in Deutschland engagierte sich im Jahr 2007 in der betrieblichen Ausbildung. Etwas mehr als ein Viertel machte von der Ausbildungsberechtigung keinen Gebrauch und ungefähr 40 Prozent waren nicht ausbildungsberechtigt. Großbetriebe und die Betriebe des Produzierenden Gewerbes beteiligten sich überdurchschnittlich an der dualen Ausbildung. Die Zahl der Ausbildungsbetriebe ist seit 2002 ebenso wie die Zahl der Betriebe insgesamt gesunken. In einem Zeitraum von insgesamt sieben Jahren, von 2001 bis 2007, haben sich fast 80 Prozent der ausbildungsberechtigten Betriebe permanent oder mit Unterbrechungen an der Ausbildung beteiligt. Der Anteil der dauerhaft ausbildungsabstinenten Betriebe ist somit deutlich geringer, als die Betrachtung einzelner Jahre vermuten lässt. Bei der Ausbildungsplatzakquise erscheint deshalb eine stärkere Fokussierung auf die Mittel- und Großbetriebe angezeigt, die bereits von ihrer Ausbildungsberechtigung Gebrauch machen.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: IAB-Kurzbericht ; No. 19/2008

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Frei, Marek
Janik, Florian
Event
Veröffentlichung
(who)
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
(where)
Nürnberg
(when)
2008

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Frei, Marek
  • Janik, Florian
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)