Urkunde

Godtfridt Zweiffeler und seine Fau Catharina Kleppingk, Erbgesessene zu Soest, versprechen, die von ihrem seligen Schwager und Bruder Diethrich Kleppingk, vormals Scholaster an St. Patrocli zu Soest und Kanoniker zu den Heiligen Aposteln zu Köln, in seinem Testament für den Altar St. Andreas in der Stephanskapelle bei St. Patrocli in Soest, dessen jetziger Inhaber Johann Klepping, Kanoniker zu den Heiligen Aposteln zu Köln ist, aus dem Meyerhof Drenckman zu Cören verschriebene Rente von vier Malter Korn nach dem Verkauf des Drenckman-Hofes aus ihrem Gut Oesterhof zu Käterbecke zu liefern. Zeuge: Gerhard Kleppingk, Bürger zu Soest

Reference number
W 151u, 1109

Context
Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden >> 127. Klepping
Holding
W 151u Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden

Date of creation
1627 November 11

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:01 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1627 November 11

Other Objects (12)