Sachakte
Druckschriften des Siebenjährigen Krieges
Enthaeltvermerke: Darin: Deduktion 394 (Bl. 1) "Kayserlich=Allergnädigstes COMMISSIONS-DECRET, An eine Hochlöblich=allgemeine Reichs=Versammlung zu Regenspurg/ de dato 23. Nov. 1757 Den gewaltsamen Chur=Brandenburgisch Einfall in die Chur=Sächsische und fernern Anzug in andere Reichs=Lande betreffend. Regenspurg ...bey Heinrich Georg Neubauer.", Deduktion 425 (Bl. 49) "REMARQUES Sur Un Écrit intitulé: Ménmoire pour servir de Response à celui, que la Cour de Suede a fait publier, pour justifier l'invasion de ses Troupes dans les Etats de S. M. le Roi de Prusse. Stockholm à l'Imprimerie Royale, M D C C L V I I I.", Deduktion 427 (Bl. 84) "Kurzgefasste Nachricht derer Preußischer Seits denen Chur= Sächsischen Landen seit dem Anfang des abgewichenen 1758sten Jahres zugefügten Bedruckungen. 1759 MENSE MARTIO.", Deduktion 428 (Bl. 104) "Gründliche Anmerkungen zu der Schrift; Kurzgefaßte Nachricht derer Preußischer Seits denen Chursächsischen Landen seit dem Anfange des abgewichenen 1758sten Jahr zugefügten Bedruckungen. 1759.", Deduktion 438 (Bl. 210) "REFLEXIONS Sur un Ecrit Prussien sur les procedés du Roi de Prusse en Saxe (1761)" , Deduktion 442 (Bl. 219) "Summarische Berechnung Derer aus des regierenden Herrn Hertzogs zu Sachsen=Gotha und Altenburg Hochfürstl. Durchl. Landen, während des bisherigen Kriegs seit dem 20. August 1757, bis den 6ten Julii 1762. an die Kayserl. und Königlich Reichs= ingleichen Königl. Französische und Chursächsische Trouppen praestirten Lieferungen....", Deduktion 445 (Bl. 202) "Kayserlich= Allergnädigstes COMMISSIONS-DECRET, An Eine Hochlöblich=allgemeine Reichs=Versammlung zu Regenspurg/ de dato 19. Jan. 1763. Die Reichs-Sicherheits-Materie betreffend. Regenspurg bey Heinrich Georg Neubauer.", Deduktion 655 (Bl. 87) "Berlin, vom 12ten December 1758. So gewohnt die .. Welt auch schon ist ... Brandenburg.", Deduktion 1179 (Bl. 76) "Vollständige, Wahrhafte und documentirte Nachricht, Was mit Abbrennung der Vorstadt von Dreßden vorgegangen. 1758. Chur-Sachsen.", Deduktion 656 (Bl. 174) "Gründlicher und aus denen Reichsgesetzen gezogener Beweis, dass die Achtserklärung wider den Churfürsten von Brandenburg nicht nur möglich, sondern auch gültig sey,... Gedruckt im Monat August 1759. Zu haben auf der Hochlöbl. Kaiserl. Reichs=Ober=Post= Amts Zeitungs=Expedition in Nürnberg.", Deduktion 433 (Bl. 96) "ORDONNANCE DU ROI, Concernant le Corps des Saxons au service de Sa Majeste. Du 13. Mars 1759.", Deduktion 687 (Bl. 214) "Pro notitia. S.A.S.M. le Duc Ferdinand de Brunsvic... (betr. die Verhaftung des Kaiserl. Höfrates u. Postmeister de Vrintz in Bremen 1761)."
- Archivaliensignatur
-
AA 0011, 853
- Alt-/Vorsignatur
-
b 143, b 144
- Bemerkungen
-
s. Verz. der Ded.
- Kontext
-
Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert) >> 4. Reichs- und Reichstagshandlungen 1725 - 1802 >> 4.4. Siebenjähriger Krieg 1756-1763 >> 4.4.1. Chur-Bayern
- Bestand
-
AA 0011 Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert)
- Provenienz
-
Dummy
- Laufzeit
-
1756 - 1759
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
2025-04-30T14:35:35+0200
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Dummy
Entstanden
- 1756 - 1759