Vase
Vase "a canne"
Vase aus drei Teilen zusammengesetzt: Bodenplatte aus massivem, farblosen Glas, unteres Gefäßdrittel aus zusammengeschmolzenen, einfarbigen Mosaikglasplättchen in orangegelb, hellgrün und rot sowie der obere Gefäßabschnitt aus zusammengeschmolzenen Glasstäben in hellgrün und rot. Mundrand aufgetrieben und nach außen gebogen. Abriß unbearbeitet. Die beiden Gefäßteile in incalmo-Technik zusammegefügt.
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.Gl 2001-117
- Maße
-
(H x D): 26 x 17,8 cm
- Material/Technik
-
Orangefarbenes, rotes und grünes Glas, in Mosaiktechnik verschmolzen, geblasen, in "incalmo"-Technik mit gleichfarbigen Stäben zusammengeschmolzen. Farbloser, angeschmolzener Fuß, Heftnarbe verwärmt.
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Unbezeichnet
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ausführung: Unbekannt
- (wo)
-
Murano
- (wann)
-
um 1970–1980
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Vase
Beteiligte
- Ausführung: Unbekannt
- Provenienz: Vermächtnis Helmut Hentrich (1905 - 2001)
Entstanden
- um 1970–1980