Akten

Rau, Edmund * 4.1.1868

Enthält: Verweis(e):
UAT 5/32, 380-6.

Archivaliensignatur
UAT 40/172,3
Bemerkungen
Weitere Quellen/Literatur: Die Amtsvorsteher, S. 450. Marcon/Eberl, h.c. Nr. 114. UAT 33/74 (1710-1715). UAT 117/998b, H 1891. Staatsanzeiger Nr. 291 (1891). Raberg in BWB III, 303-305. NDB 21, 190f.
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Rau

Vorname: Edmund

Geburtsdatum: 4.1.1868

Geburtsort: Dobel

Todesdatum: 4.5.1953

Sterbeort: Stuttgart

Konfession: [ev.]

Staatsangehörigkeit: [Württemberg].

Fach: rer.nat.; cam.; reg.

Ort: aus Dobel/OA Neuenbürg

Studiendauer/Laufzeit: 1887-1891

Vater: verst. Carl Rau (1814-1883), Pfarrer in Warmbronn/OA Leonberg.

Mutter: [Sofie Rau geb. Kurz].

Weitere Verwandtschaft: Bruder des Hugo Rau (1856-?).

Beruf/Stand: Bestand im November 1891 die 1. höherer Dienstprüfung im Departement des Innern; Dr.iur. h.c. Staatsminister und Staatspräsident, Präsident des Württembergischen Verwaltungsgerichtshofes; Vater der Hedwig Rau (1899-?).

Kontext
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> R >> Ra - Rel
Bestand
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten

Indexbegriff Person
Rau, Edmund (1868-1953)

Laufzeit
1887

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1887

Ähnliche Objekte (12)