- Archivaliensignatur
-
63952
- Kontext
-
Akten der Stadtverwaltung: Neues Archiv ab 1945 >> Finanzwirtschaft und Steuern >> Steueramt >> Steuern >> Gewerbesteuer >> Einzelfälle
- Bestand
-
Akten der Stadtverwaltung: Neues Archiv ab 1945
- Indexbegriff Person
-
Kaiser, Ursula
- Laufzeit
-
1983 - 1991
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kämmerei- und Steueramt
- Letzte Aktualisierung
-
28.06.2025, 12:33 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Kiel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1983 - 1991
Ähnliche Objekte (12)

Hans Keller, Bürgermeister, und David Engler, des Rates, beide Bürger zu Memmingen und vom dortigen Rat verordnete Pfleger der armen Spitaldürftigen und ihres Hauses, sowie Alexander Huber, Hofmeister daselbst, beurkunden, dass sich Enderle Schmalholz zu Dickenreishausen (Dickerlishausen), ehelicher Sohn des bereits verstorbenen Hans Schmalholz und der Ursula Kaiser, der bisher dem Armenspital leibeigen gewesen ist, um eine Summe Geldes in nicht genannter Höhe von dessen Leibherrschaft losgekauft hat. Also sprechen die Aussteller genannten Enderle von der bisherigen Eigenschaft seines Leibes und Gutes mit allen anhängenden Pflichten, Lasten und Beschränkungen los, so dass er künftig bei anderen Herrschaften Schutz und Schirm oder Bürgerrecht annehmen und mit seinem Leib und Gut nach eigenem Willen verfahren kann, wobei er keine Behinderung seitens der Aussteller oder ihrer Amtsnachfolger gewärtigen muss.

Richter des Kreises Dresden: Heinz Strauß, Ottendorf, Ursula Liske, Somt, Geyer und Kutsche (Freie Deutsche Jugend (FDJ)), Gäde, Melkermeister aus Dittersbach, Lotte Ulbricht zu Besuch im VEB Rafena-Werke Radeberg, Ursula Kaiser, Arbeiterin im VEB Rafena-Werke Radeberg, mit Familie, Jürgen Diettrich, geboren am 8. Mai 1945, u.a., Januar-April 1961
