Akten
Verschiedene Angelegenheiten in Dessau und Maxdorf
Enthält u.a.: Zahlung der Pachtgelder.- Reparaturen und Baumaßnahmen u.a. am Palais in Dessau.- Reparatur der Dämme durch die Gemeinde Kühren.- Zahlung von Zinsen durch den Geheimrat Baron von Bender und den Baron von Danckelmann.- Forderungen gegen die Familie Reichhelm.- Bau eines neuen Hauses in Maxdorf 1785.- Übertragung der Maxdorfer Angelegenheiten an den Kammersekretär Hunrich in Magdeburg nach dem Tod des Kammersekretärs Pappe.- Kauf der Zylinderlampe von P. Gaetani.- Verpachtung des Rittergutes Biedersee in Ilberstedt mit Inventarium.- Zahlung der Pachtgelder für das Rittergut Maxdorf durch den Amtmann Nobbe.- Plan des Rittergutes Maxdorf.- Übergabe des Rittergutes Maxdorf vom Amtmann Nobbe an den Amtmann Hertling 1796.- Bau eines neuen Schulhauses in Maxdorf 1788.- Rechnung zum Palle-Garten in Dessau.- Unterstützungsgesuche von Leopold Deissenroth aus Dessau sowie von Josepha Erbach Wittib, geb. Schwarzburg wegen eines Rechtsstreites mit dem anhalt-köthenschen Major von Stein.- Begräbnis der Gräfin Sophie von Anhalt in Dessau.
- Reference number
-
Z 284, Nr. 387 (Benutzungsort: Dessau)
- Former reference number
-
Abt. Dessau, C 4 M Nr. 10
Filmsignatur: 6305
- Context
-
Amalienstiftung Dessau >> 06. Vermögensverwaltung >> 06.03. Güterverwaltung >> 06.03.10. Grundstücke in Maxdorf
- Holding
-
Z 284 (Benutzungsort: Dessau) Amalienstiftung Dessau
- Date of creation
-
1770 - 1796
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:22 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1770 - 1796