Monografie
An Se. Königl. Majestät von Preussen, Uber Dem Absterben Ihrer allervollkommensten Gemahlinn, Königinn Sophie Charlotte
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Hist.Boruss.39,4
- VD 18
-
VD18 10363734
- Umfang
-
[12] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Reihe
-
Drucke des 18. Jahrhunderts
Projekt: Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
SLUB Dresden
- Erschienen
-
Cölln an der Spree : Liebpert , 1705
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id3305967218
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:08 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- SLUB Dresden
Entstanden
- Cölln an der Spree : Liebpert , 1705
Ähnliche Objekte (12)

Die Christ-Fürstliche Todten-Trauer/ Nach dem Recht der Gelassenheit : Uber das frühzeitige doch seligste Absterben Des ... Herrn Ludewigen/ Marggraffen zu Brandenburg/ ... So geschehen zu Potstamb/ den 28. Martii. 7. April. 1687. ; Aus den Worten Pauli Rom. XIV. v. 7. 8. Unser keiner lebt ihm selber/ unser keiner stirbt ihm selber ...

Brandenburgs Glücks-Opffer/ Oder Das klagende und sich tröstende Brandenburg : Uber Den unverhofften und leider allzufrühzeitigen Tod/ Des ... Herrn Ludewigs/ Marggraffen zu Brandenburg/ ... Als dessen Hochfürstlicher Cörper ... in das Churfürstliche Begräbniß/ zu Cölln an der Spree/ den 27. April/ dieses itztlauffenden 1687. Jahres ... niedergesetzet ward

Das Beste Hülffs- und Heilungs-Mittel/ Wider Das höchste Seelen-Ubel die Sünde : In einer Leich-Predigt Uber die Worte 1. Joh. I. v. 7. Das Blut Jesu Christi seines Sohnes machet uns rein von aller Sünde; Bey Der Christfürstlichen Beerdigung Des ... Herrn Ludewig/ Marggraffen zu Brandenburg ... Im Jahr 1687. den 27. Aprilis 7. Maii Mittwochs ... in der Churfürstl. Schloß- und Thumb-Kirchen allhier ... Der Gemeine Gottes gezeiget
