Münze

Tripolis (Lydien)

Vorderseite: Gewandbüste der Athena n. l. mit korinthischem Helm und Ägis. Rückseite: Zeus im langen Gewand steht n. l., auf der vorgestreckten r. Hand ein Adler.

() Gewandbüste der Athena n. l. mit korinthischem Helm und Ägis. (2010-09-15) | Urheber*in: Robert Dylka

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Bronze; geprägt
Maße
Gewicht: 4.33 g; Durchmesser: 20 mm; Stempelstellung: 12 h
Inschrift/Beschriftung
Rückseite: ΤΡΙΠΟΛ-ΕΙΤΩ[Ν] (oben r. beginnend)
Standort
Archäologisches Museum der WWU Münster
Inventarnummer
M 1241
Sammlung
Antike; Griechen, Römische Kaiserzeit

Verwandtes Objekt und Literatur
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
BMC Lydia 365 Nr. 10-11 (Zeit der Antoninen)
SNG München Nr. 789-791 (2./3. Jh. n. Chr.).

Bezug (was)
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Stadt
Antike
Gott

Ereignis
Herstellung
(wo)
Yenicekent
(wann)
100-200 n. Chr.

Rechteinformation
Archäologisches Museum der WWU Münster
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 09:03 MEZ

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 100-200 n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)