Schriftgut

Informationen über die Lage im Kreis Stollberg

Enthält u.a.:
Erfassung der Bevölkerungsreaktionen und -stimmungen, u. a. auf die Ausreisewelle im Sommer. - Überwachung von Antragstellern auf ständige Ausreise. - Informationen zu den Kommunalwahlen (Beteiligung, Manipulationen, Nichtwähler) und zu Versorgungsproblemen. - Bericht über Probleme im Zusammenhang mit vietnamesischen Werktätigen im VEB Strumpfkombinat Esda Thalheim. - Informationen zum Bergbaumuseum Thalheim. - Berichte über den Aushang von Artikeln zur Bürgerinitiative "Neues Forum" sowie zum 40. Jahrestag der Gründung der DDR an der Wandzeitung im VEB Kontaktbauelemente und Spezialmaschinenbau Gornsdorf sowie über den Umgang mit Übersiedlungsersuchenden im Betrieb. - Bericht über das Bauvorhaben Kinderkombination in Leukersdorf. - Bericht über die Vernichtung von noch verwertbarem Obst und Gemüse auf der Mülldeponie Niederdorf. - Informationen zum Verhalten von Kindern Übersiedlungsersuchender an der Oberschule "Max Helbig" Thalheim. - Bericht über die Rekonstruktionsmaßnahmen in der Lutherstraße 12 bis 18 in Stollberg. - Analyse zur Bearbeitung von Anträgen auf ständige Ausreise durch die Abteilung Inneres beim Rat des Kreises. - Informationen über Bürgerinitiativen in Auerbach/E. zum Problem Trinkwasserversorgung.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV KMSt AKG/1819
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt, Teil: Informationsaustausch mit den SED-Kreis- und Stadtleitungen, der Gebietsleitung sowie der Generaldirektion der SDAG Wismut >> AKG - Informationsaustausch mit den SED-Kreis- und Stadtleitungen, der Gebietsleitung sowie der Generaldirektion der SDAG Wismut >> 2 SED-Gebietsleitung Wismut und SDAG-Generaldirektion
Bestand
BArch MfS BV KMSt AKG BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe

Laufzeit
1989

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1989

Ähnliche Objekte (12)