Archivale

Gasrohrverlegungen in einzelnen Straßen (mit Plänen), meist gleichzeitige Wasserrohrverlegung

Enthält: u. a. Konrad-Meit-Platz (1923); Giselherstraße (am Dankwart-Platz); Conventstraße [Konventstraße] und Keimstraße (Doerr & Reinhart); Johann-Hirt-Straße (Feb. 1923); Neubauten im Vangionenring (1922); Stralenbergstraße (Jan. 1920); Gas- und Wasserrohrverlegung und Beleuchtung in der Würdtwein-Straße; desgl. Melanchton-Straße; gerbergasse und Pankartiusgasse (1921); Schannatstraße; Pfeddersheimer-Straße; Gas- und Wasserrohrverlegung Hintere Judengasse (1915); Gasrohrnetzerweiterung in der Mainzerstraße (bis auf die Höhe von Kärche u. Weiler (1914); Hantalgasse; Pestalozzi-Straße; Güterhallenstraße (mit Gesuch der Fa. Paul Schmidt Sohn um Herstellung eines Gas- und Wasseranschlusses); Kasimir-Straße; Herrnsheimer Straße; Herrngasse; Gasrohrverlegung am Rhein (1913); Dankwartstraße, Dankwart-Platz; Gas- und Wasserrohrverlegung sowie Beleuchtung am Sophien-Platz (1912); Landwehr-Straße; Grenzstraße; Clava-Straße; Gartenstraße; Obergasse; Nibelungenring, Dreihornmühlgasse und Nassauerstraße; Gasrohrverlegung in der Zwinglistraße in Worms-Pfiffligheim; Gasrohrverlegung und Straßenbeleuchtung in der Woogstraße (1913); Cyriakusstraße

Reference number
Stadtarchiv Worms, 005/1, 02541
Notes
Bemerkungen: Es können zu einzelnen Straßen an verschiedenen Stellen der Akte mehrere Vorgänge vorliegen.

Context
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.05. Gemeindevermögen >> XV.05.n. Gasversorgung >> XV.05.n.03. Gasbezug
Holding
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Date of creation
1912 - 1923

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1912 - 1923

Other Objects (12)