Urkunden

Albrecht Müllner zu Winzer, seine Ehefrau Peters, sowie Heinrich Sälde und seine Ehefrau Alheid bekunden, dass Johannes Gatschner, Obleier von St. Emmeram, ihnen auf Lebenszeit zu weintzu{e}rel recht einen Weinberg in Obewinzer (Winzer), genannt der Setze, verliehen hat, so wie ihn zuvor Engelprecht von Winzer, ihr Vater und Schwiegervater, innehatte. Sie sollen ihm dafür einen halbjährlichen Zins von sechs Schilling Regensburger Pfennigen an Michaeli und Martini leisten. S: Herweig Auer, Richter in Stadtamhof

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 445
Former reference number
Registratursignatur/AZ: Kasten 11, Schublade Nr. 14, Nr. 14
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: ein an Pressel anhängendes Siegel

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Originaldatierung: Datz ist geschehen do man zalt von Christes gepu{e}rtt dreutzehen hundert jar und darnach in dem achtt und viertzigistem jar dez nochsten mitichens vor sand Mathyas tag dez heiligen zwelifpoten

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1348

Monat: 2

Tag: 20

Äußere Beschreibung: 15x33 cm

Context
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> II. 1251-1400
Holding
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Indexentry person
Müllner: Albrecht, von Winzer
Müllner: Peters, Ehefrau des Albrecht
Saelde: Heinrich
Saelde: Alheid, Ehefrau des Heinrich
Gatschner: Johannes, Obleier von Sankt Emmeram
Auer: Herweig, Richter in Stadtamhof
Indexentry place
Oberwinzer (Stadtteil Winzer, krfr.St. Regensburg): Weinberge \ die Setz

Date of creation
1348 Februar 20

Other object pages
Provenance
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1348 Februar 20

Other Objects (12)