Bestand

Klara Schürmann (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Klara Maria Schürmann, geb. Harprath (geb. 20.08.1901, gest. 26.05.1983), war eine deutsche Volkschullehrerin und Pädagogik-Dozentin.

Klara Harprath schloss sich 1923 in Düsseldorf der kommunistischen Theatergruppe ihres späteren Ehemanns Wilhelm Schürmann-Horster an. Seit 1928 war sie Lehrerin an mehreren Reformschulen, darunter die Friedrich-Ebert-Schule in Luckenwalde und die weltliche Schule Putbusser Straße in Berlin-Wedding. Gemeinsam mit ihrem Mann, der 1942 verhaftet und 1943 hingerichtet wurde, gehörte Klara Schürmann einer kommunistischen Widerstandsgruppe an. Nach der Befreiung vom Nationalsozialismus unterrichtete sie neuerlich in Wedding und war 1948 Schulleiterin in Berlin-Pankow. 1952 wurde Schürmann Dozentin, später Professorin am Institut für Lehrerbildung in Ost-Berlin. Sie war Mitautorin der Lehrpläne für die 1. Klasse und beteiligte sich federführend an der Konzeption und Entwicklung von ”Unsere Fibel“, dem Lesebuch für Schulanfänger in der DDR. Als Vertreterin des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands und der SED gehörte Schürmann der Stadtverordnetenversammlung sowie dem Magistrat von Ost-Berlin an. Zudem war sie Mitbegründerin des Zentralen Ausschusses für Jugendweihe der DDR.

Der Bestand umfasst v. a. Unterlagen aus der Tätigkeit am Institut für Lehrerbildung, zum Beispiel Manuskripte, Aufzeichnungen, Hospitationsberichte und Gutachten. Außerdem sind Unterlagen aus der politischen und gesellschaftlichen Arbeit Klara Schürmanns enthalten.

Der Nachlass gelangte in den 1980er Jahren in das Archiv der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR und wird heute als Depositum des Bundesarchivs verwaltet. Für die Benutzung gelten die Bestimmungen des Bundesarchivgesetzes. Darüber hinausgehende besondere Vereinbarungen mit den Eigentümern privater Unterlagen bleiben unberührt.

Altsignatur
0.4.37

Quellen: Ursel Hochmuth, Illegale KPD und Bewegung ”Freies Deutschland“ in Berlin und Brandenburg 1942-1945, Berlin 1998, S. 231.
Archiv der BBF, GUT LEHRER 120686

Weiterführende Archivalien:
Nachlass Wilhelm Schürmann-Horster, Archiv der Akademie der Künste Berlin

Reference number of holding
SCHÜR

Context
BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung - Archiv (Archivtektonik) >> B. Archiv der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR >> Nachlässe, Vorlässe, Teilnachlässe und Personenfonds

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
28.04.2025, 7:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)