Abschnitt

Letztes Ehren-Gedächtnüß.

Letztes Ehren-Gedächtnüß.

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0 Universell

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Bertram, Caspar. - Bester Trost aller frommen sterbenden Christen : Genommen aus denen Worten Hiobs c. XIX, 25. 26. 27. Ich weiß daß mein Erlöser lebet/ und Er wird [et]c. Bey dem wiewol volkreichen doch traurigen Begräbnüße Der weiland WolErbarn und VielEhrnTugendreichen Matron/ Frauen Elisabethen/ Gebohrner Voigtin/ Des WolEhrenvesten/ Hochfürnehmen und Wohlweisen Herrn Peter Krügelsteins/ Des ältern/ Wolverordneten Rahts-Verwandtens/ Jubelirers und Handelsmanns in Naumburg/ Gewesenen liebsten Hauß-Ehren/ Welche am 25. May dieses 1679sten Jahrs/ des Nachts gegen 11. Uhr/ durch einen sanfften und seeligen Abschied diese Welt und die lieben Ihrigen gesegnet/ und den 30. hernach/ auf Hoffnung der frölichen Auferstehung/ ehrlich und Christlich zur Erden bestattet worden/ Auf dem Stadt-Gottes-Acker gewiesen

Erschienen
1679 -

Letzte Aktualisierung
26.05.2025, 15:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abschnitt

Entstanden

  • 1679 -

Ähnliche Objekte (12)