Akten
Kommissarischer Oberbürgermeister Max Stockburger (15.09.-30.11.1942); Kommissarischer Oberbürgermeister Kercher (1.12.1942-28.11.1944)
Enthält u.a.:
- Vorverhandlungen über die Einsetzung eines kommissarischen Oberbürgermeisters, 1942
- Besoldung des kommissarischen Oberbürgermeisters Kercher
Darin:
- Persönliches Schreiben des württembergischen Innenministers Schmid an Max Stockburger, 10.11.1942, Quadr. 13
- Berichte von Ratschreiber Hartter an Bürgermeister Kercher in Kornwestheim über Probleme und Geschehnisse in Tübingen, u.a. Unterbringung von Kriegsgefangenen und Arbeitseinsatz der russischen Fremdarbeiter, 4.09. und 12.09.1944
- Schreiben von Bürgermeister Kercher aus Kornwestheim, September 1944
-
- Zeitungsausschnitte, Druckschriften:
- Verabschiedung des Haushaltsplans 1942: Bürgermeister Kercher zum Beauftragten für die Universitätsstadt Tübingen bestellt; Kornwestheimer Zeitung vom 28.11.1942, Quadr. 20 (MF)
- Ein neuer Beauftragter für die Universitätsstadt Tübingen : Bürgermeister Kercher, Kornwestheim nimmt die Aufgaben des Oberbürgermeisters von Tübingen wahr; Tübinger Chronik vom 3.12.1942, Quadr. 23 (MF)
- Archivaliensignatur
-
A 150/411
- Umfang
-
Quadr. 1-27, 1 Faszikel
- Kontext
-
A 150 Flattich-Registratur von 1930 >> Verfassung und Verwaltung >> Gemeinderat. Ortsvorsteher
- Bestand
-
A 150 Flattich-Registratur von 1930
- Indexbegriff Sache
-
Fremdarbeiter, Russische, Ostarbeiter
Kriegsgefangene
Russische Fremdarbeiter
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1942-1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 08:36 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1942-1944