Archivale

Breviarium monasticum

Enthält: 1ra - 2vb BREVIARIUM MONASTICUM. (0539) Proprium de tempore. Erkennbar: Stephanus protomart. (26.12.) u. Johannes ev. (27.12.); (0537) Commune sanctorum, hier: Commune confessoris.

Darin: Pergament . 2 Bl., z.T. beschnitten . Schriftraum 29 x 19,5 . 2 Spalten . 30 Zeilen . Textualis formata des 14. Jhs, Ende . rubriziert . 2zeilige verzierte rote u. blaue Initialen . (0537) 4zeilige rot-blaue Zierinitiale mit Fleuronné-Elementen; (0539) Zierinitiale "Q" herausgeschnitten.
(0537) Das Vorhandensein von 12 Lektionen zeigt die liturgische Zugehörigkeit zu einem Orden mit Benediktinerregel.

0537-2 Fragment Grebenstein Kastenrechnung 1640 StAM 315 r Grebenstein innen links Traegerband.tif | Digitalisierung: Landeskirchliches Archiv Kassel

Urheberrechtsschutz

Archivaliensignatur
J 18 537
Formalbeschreibung
Ort: Grebenstein
Sonstige Erschließungsangaben
Trägerband: mit Trägerband

Kontext
Sammlung Einbandfragmente EKKW
Bestand
J 18 Sammlung Einbandfragmente EKKW

Laufzeit
[14. Jh.]

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kirchenkastenrechnung 1640 u. 1642
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 07:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • [14. Jh.]

Ähnliche Objekte (12)