Sachakte
Aufnahme und Investitur von Kanonissinnen
Enthaeltvermerke: enthält: Sophie Hedewig Prinzessin zu Nassau, 1703; Johanna Charlotte Prinzessin in Preußen, Marie Amelie von Nassau-Diez und Albertine Elisabeth Truchsessin und Reichsgräfin zu Waldburg, 1729; Friderique Wilhelmine Prinzessin von Ostfriesland, Wilhelmine Auguste Prinzessin von Holstein und Henriette Louise Wilhelmine Comtesse von der Lippe, 1729; Sophia Dorothea Maria Prinzessin in Preußen, 1729; Annen Prinzessin von Holstein, 1735; Sophie Helene von Reichenbach auf Goschütz, 1738; Amalie Prinzessin von Mecklenburg, 1746; Friderica Charlotte Amalia von Dohna, 1749; Augusta Maria von Stolberg-Geudern, 1750; Sophia Charlotta Ernesta von Anhalt-Bernburg, 1751; Charlotte Wilhelmine Isabelle Gräfin zu Lynar, 1755; Sophia Charlotta Gräfin zu Dohna-Schlobitten, 1759; Henriette Wilhelmine Reichsgräfin von Schönaich-Carolath, 1759; Charlotte Wilhelmina Prinzessin von Anhalt-Bernburg, 1759; Friderique Auguste Sophie Prinzessin von Anhalt-Bernburg, 1760; Christiane Sophie Albertina Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz, 1760; Hedwig Henriette Prinzessin von Nassau-Usingen, 1760; Wilhelmine Henriette Prinzessin von Nassau-Saarbrücken, 1761; Leopoldine Antoinette Gräfin zu Hohenlohe und Gleichen, 1763; Johanna Charlotte Prinzessin von Hessen-Philippsthal, 1770; Bemühungen der Henriette von Stein aus Lemgo, 1777; desgl. des Joh. Georg Hartmann bzw. seiner Frau für die Prinzessinnen aus dem Hause Sonderhausen, 1777; Ferdinande Henriette Dorothee Gräfin zu Bentheim-Tecklenburg, o.D.
- Reference number
-
C 101, 292
- Context
-
Fürstabtei Herford, Landesarchiv - Akten >> 11. Aufnahme von Kanonissinnen
- Holding
-
C 101 Fürstabtei Herford, Landesarchiv - Akten
- Date of creation
-
1703-1777
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:14 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1703-1777