Schriftgut
Ermittlungen zu Vorkommnissen mit Skinheads, Heavy-Metal-Fans und "Rowdys" aus Gera
Enthält u.a.:
Vernehmungsprotokolle. - Hinweis zur Geraer "Drops-Bande". - Treffpunkte der Jugend: Gaststätte "Stadt Hermsdorf" (Treff von Skinheads). - In Gera-Lusan: Jugendclubs "Dialog" und "Freundschaft, Jugendklub "33. Jahrestag der DDR" (genannt "Die Null"), HO-Gaststätten "Sonneneck" und "Sommerleithe". - Gaststätte "Plzen". - Kulturhaus in Münchenbernsdorf. - Berichte der KP "Knolle" über Aktivitäten jugendlicher Personenkreise. - IM-Berichte der Abt. XX und anderer Diensteinheiten. - Information zu einer Schmiererei in der Kaufhalle "Laune" in Gera-Lusan, Mai 1989. - Information zu einem Konzert der Gruppe "Die Skeptiker" im Jugendklub "Kristall" in Gera-Bieblach. - Hinweise zu Punks und Gruftis. - Berichte der Volkspolizei. - OPK "Contra" (Reg.-Nr. X 108/88) über eine illegale neofaschistische Wehrsportgruppe (OPK-Zwischenbericht). - Fanclub "Erzhammer" Gera. - Parteiinformation Nr. 29/88 zu Auftritt der Berliner Musikgruppe "Feeling B" im Klub der Jugend und Sportler, Nov. 1988.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Gera Abt. XX/190
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Gera, Abteilung XX >> Abteilung XX (Staatsapparat, Kultur, Kirschen, Untergrund), MfS-Bezirksverwaltung Gera >> Abteilung XX, MfS-BV Gera >> 3 Operative Arbeit >> 3.2 Arbeitsgebiete und Sicherungsbereiche >> 3.2.2 negativ-dekadente Jugendliche/Jungerwachsene (Punker, Skinheads u. andere)
- Bestand
-
BArch MfS BV Gera Abt. XX BV Gera, Abteilung XX
- Laufzeit
-
1986–1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:29 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1986–1989