Akten
Vier Mann-, Burg- und Erblehn der Freiherren von Leyen: Bingen am Rhein, Klettstedt, Steinheuterode und Lindau (Eichsfeld), mit denen diese letztmals 1730 und danach 1733 deren Schwiegersohn von Weyer belehnt wurde
Enthält auch: Genealogie derer von Leyen ab Ulrich von Leyen, der 1408 erstmals belehnt wurde. - Burglehn zu Neu-Bamberg.
- Archivaliensignatur
-
A 35, C XII Nr. 3 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Kontext
-
Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt >> 02 Spezialia >> 02.10. Orte und Güter mit K >> 02.10.28. Klettstedt >> 02.10.28.02. Zinsen aus dem Dorf (kurmainzische Hälfte)
- Bestand
-
A 35 (Benutzungsort: Wernigerode) Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt
- Laufzeit
-
(1685) 1730
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Lehnskanzlei Mainz
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:28 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1685) 1730