Münze
Münze, Taler, 1619 - 1622
Vorderseite: Umschrift: ·ANT·GUN·CO:OL·E·DEL·DO:IN·IE·E·K:
Rückseite: Umschrift: FERD:II.D:G·ROMA:IMPER:SEMPER·AV‧⁝‧
Erläuterungen: 1 Taler Münze ohne Jahresangabe aus der Regierungszeit von Graf Anton Günther aus der ersten Münzperiode (1614-1622), während der Nikolaus Wintgens Münzmeister war. Durch den Bezug zu Kaiser Ferdinand II. (1619-1637) lässt sich die Prägung auf den Zeitraum zwischen 1619 und 1622 begrenzen.
Authentizität: Original
- Alternativer Titel
-
Taler, 1619 - 1622 Staat Oldenburg Anton Günther, Oldenburg, Graf
- Standort
-
Stadtmuseum Oldenburg
- Inventarnummer
-
MM 235
- Maße
-
Durchmesser: 42,57 mm Gewicht: 28,86 g Stempelstellung: 10 h
- Material/Technik
-
Silber
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur allgemein: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (Vgl. Nr. 60) Seite/Nr.: S. 52-53
Literatur allgemein: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (Vgl. Nr. 140) Seite/Nr.: S. 202
- Klassifikation
-
Taler (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Staat Oldenburg (Münzstand)
Wintgens, Nikolaus (Münzmeister)
- (wo)
-
Jever (Münzstätte)
- (wann)
-
1619 - 1622
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
08.08.2024, 12:58 MESZ
Datenpartner
Stadtmuseum Oldenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Anton Günther, Oldenburg, Graf (Münzherr)
- Staat Oldenburg (Münzstand)
- Wintgens, Nikolaus (Münzmeister)
Entstanden
- 1619 - 1622