Fundmünze | Münze
Fundmünze, 1/24 Taler (Groschen), 1782 - 1786
Vorderseite: Gekröntes Monogramm FR übereinander, beiderseits 17 - 8[...]
Rückseite: ✿24✿ / EINEN / THALER / A.
- Alternativer Titel
-
1/24 Taler (Groschen), 1782 - 1786 Preußen Friedrich II., Preußen, König
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:00101:70#1
- Maße
-
Durchmesser: 29.75 mm
Gewicht: 1.24 g
Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Billon; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: „Die Münzen aus der Zeit des Königs Friedrich II. des Großen“, Das preußische Münzwesen im 18. Jahrhundert, Bd. Beschreibender Teil. 1904. (Nr. 706-715) Seite/Nr.: Nr. 706-715 v. Schrötter Seite/Nr.: Nr. 706-715
Literatur zum Typ: M. Olding, „Die Münzen Friedrichs des Großen“. Gietl Verl. und Publ.-Service, Regenstauf, 2006. (Nr. 140) Seite/Nr.: Nr. 140
Literatur zum Typ: B. Kluge und E. Bannicke, „Die Münzen König Friedrichs II. von Preußen 1740 - 1786“. Gebr. Mann, Berlin, 2012. (Nr. 174.2-174.7) Seite/Nr.: Nr. 174.2-174.7
- Klassifikation
-
1/24 Taler (Groschen) (Spezialklassifikation: Nominal)
14-Talerfuß (Graumannscher Fuß, Preußischer Fuß, Norddeutscher Fuß) (Spezialklassifikation: Münzfuß/Währung)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Preußen (Münzstand)
- (wo)
-
Berlin (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1782 - 1786
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
- Friedrich II., Preußen, König (Münzherr)
- Preußen (Münzstand)
Entstanden
- 1782 - 1786