Urkunden

Abt Mauritius Knauer zu Langheim, Prior Peter Bregler und der Konvent des Klosters Langheim sowie Hans Ernst von Schaumberg zu Burgkunstadt tauschen zwei freieigene Wiesen bei Burg- und Altenkunstadt. Das Kloster Langheim gibt seine Wiese von etwa 2 Tagwerk bei Burgkunstadt, welche Hans Ernst von Schaumberg zugleich Hans Herolt, Wirt aus Hochstadt am Main, verleiht. Hans Ernst von Schaumberg gibt seine Wiese von etwa 2 Tagwerk bei Altenkunstadt, die genannter Hans Herolt zuvor besessen hatte. - Siegler: Langheim, Abt Mauritius Knauer. Langheim, Konvent. Schaumberg, Hans Ernst von

Reference number
Kloster Langheim, Urkunden 1792
Former reference number
Urkunden des Klosters Langheim (A 135/I) Lade 190 Nr. 38
Kloster Langheim Urkundne 1661 VI 30
Material
Papier
Language of the material
ger

Context
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
Holding
Kloster Langheim, Urkunden

Indexentry place
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Altenkunstadt (Lk Lichtenfels)
Burgkunstadt (Lk Lichtenfels)
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Abt Mauritius Knauer
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Prior Peter Bregler
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster, Konvent
Schaumberg, Hans Ernst von
Burgkunstadt (Lk Lichtenfels), Schaumberg (adel. Fam.)
Hochstadt a. Main (Lk Lichtenfels), Herolt Hans (Wirt)
Herolt, Hans, Hochstadt a. Main (Lk Lichtenfels)

Date of creation
30.06.1661

Other object pages
Provenance
Kloster Langheim, Urkunden
Last update
15.04.2025, 3:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 30.06.1661

Other Objects (12)