Drucksachen
Geschichte der Juden in Georgensgmünd (Reproduktion)
Enthält u. a.: Geschichte der jüdischen Gemeinde in Georgensgmünd vom Mittelalter bis 1933.- Der Judenfriedhof und die Synagoge in Georgensgmünd.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 22179 Genealogische Mappenstücke, Nr. Ma 25924 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verfasser: Apel, Karin; Brune, Markus; Conrad, Jürgen ...
Erscheinungsort: Georgensgmünd
Umfang: 60 S.
Medienart: Manuskript
- Kontext
-
22179 Genealogische Mappenstücke >> 10. Orts- und Regionalgeschichte >> 10.06 Religionsgemeinschaften/Logen
- Bestand
-
22179 Genealogische Mappenstücke
- Laufzeit
-
1989
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:10 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Drucksachen
Entstanden
- 1989