Sachakte

Korrespondenz betr. strittige Domänen

Enthaeltvermerke: Kanonikerhäuser in Köln (Haus des ehem. Kanonikers Heinrich Arnold Ludwig in der Immunität von St. Aposteln; Zuweisung des Hauses des Sakristans an die Kirchenfabrik der Sukkursale St. Paul und St. Andreas; Haus des Exkanonikers Peter Joseph Johann Franz Maria Gohr von St. Maria im Kapitel); Gebäude der Unterpräfektur in Köln; Reklamation des Pächters des Domänenhofes Groshof in Efferen, Johann Mathias Neissen, wegen Abgaben an andere Höfe; Reklamation von Kapitalien für Messestiftungen durch die Kirchmeister des Kölner Doms; Reklamation des Pächters des Fronhofes zu Sinthern, Friedrich Fohrn, betr. Recht auf Brennholz im Brauweilerbusch

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
AA 0633, 3614 - II

Kontext
Roerdepartement, Domänendirektion Aachen, Einregistrierungs- und Domänenbüros (AA 0633) >> 4. Korrespondenzen >> 4.3. Korrespondenz zwischen dem Domänendirektor in Aachen und den Empfängern der einzelnen Domänenbüros >> 4.3.16. Korrespondenz der Empfänger des Einregistrierungs- und Domänenbüros Köln mit dem Domänendirektor in Aachen
Bestand
AA 0633 Roerdepartement, Domänendirektion Aachen, Einregistrierungs- und Domänenbüros (AA 0633)

Laufzeit
1807 - 1813

Weitere Objektseiten
Provenienz
Diverse Registraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1807 - 1813

Ähnliche Objekte (12)