Monografie | Verordnung
Hoch-Fürstl. Mecklenb. Verordnung, Wegen des Vieh-Sterbens : [Geben Schwerin den 13. August. 1712.]
- Weitere Titel
-
Verordnung wegen des Vieh-Sterbens
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10901892
- Umfang
-
22 S. ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
[Friedrich Wilhelm]
VD18 10901892
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Schwerin : Lembke , 1712 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:50 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verordnung ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Schwerin : Lembke , 1712 -
Ähnliche Objekte (12)

Die Bey der Hoch-Fürstlichen Beysetzung Der Durchl. Fürstin und Frauen, Frauen Magdalena Sibylla, Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Gustavi Adolphi, Regirenden Hertzogs zu Mecklenburg, ... Gottseeligen Andenckens hinterlassene Durchl. Wittib., Gebohrne Erbin von Norwegen, Hertzogin zu Schleßwig Holstein, ... Unser gnädigsten Fürstin, und hohen alten Landes-Mutter, auffgeführte Trauer Musiqve wolten, nach der wohlgesetzten, und auff tragischer Art ausgefertigten Walterschen Composition, zur Bezeugung ihrer unterthänigsten Devotion vorstellen die in dem Hoch-Fürstlichen Gymnasio Studirende

Hoch-Fürstl. Mecklenb. Edictum, Wornach die zwischen den Grund-Herrn oder Locatorem, und den Pensionarium, sich ereugende Streitigkeiten, wegen mit-übernehmung des, occasione dieser Nordischen Krieges-Troublen erlittenen Schadens, nach Maaßgebung der Billigkeit, in denen Hoch-Fürstl. Gerichten zu entscheiden
![Hoch-Fürstl. Mecklenb. Verordnung, Wie es bey instehenden besorglichen grassirenden Seuchen und ansteckenden Kranckheiten, wegen der Passagierer und anderer Ankommenden oder Durchreisenden, in Dero Hertzogthümern und Landen zuhalten : auch, wie allenfals, wann, da Gott in Gnaden für sey, dieselben mit dergleichen Land-Plage und Straffe auch heimgesuchet werden solten, einjeder sich darbey zuverwahren habe, damit es niemand an gebührlicher Pfleg- und Wartung, samt anderer darzu erforderten Nohtturfft, ermanglen möge ; [... gegeben in Unser Vestung Schwerin, den 30. Decembr. Anno 1709.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/12cc8592-3ec1-4ecd-8ed6-54472d7cef56/full/!306,450/0/default.jpg)