Sachakte
Geschichtliche Nachrichten über die Lehen: Burglehen zu Neheim zu 10 Mark aus dem Hof Wickede, Burglehen zu Rüthen, Schl0ß Uffeln, Hof zu Voßwinkel mit Dorf- und Holzgericht, 3 Mark aus einer Salzpütt zu Werl, dem "Vogel" genannten Gehölz im Amt Werl, den landesherrlichen Diensten zu Voßwinkel und den 3 Hagen, nämllich Heidhagen, Wernekenbeck und Lindenscheid
- Reference number
-
A 005, 915
- Context
-
Kurfürstentum Köln, Hofrat, Westfälische Lehen >> 2. Specialia >> 2.6. F
- Holding
-
A 005 Kurfürstentum Köln, Hofrat, Westfälische Lehen
- Date of creation
-
(1651-nach 1651), 18. Jh.
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:34 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (1651-nach 1651), 18. Jh.
Other Objects (12)

Sogenannte Voßwinkeler (Kr. Arnsberg) Lehen: a) das Burglehen zu Neheim b) das Burglehen zu Rüthen c) das offene Haus Uffeln (bei Werl) d) der Hof zu Voßwinkel mit dem Dorf und dem Holzgericht e) 3 Mark aus dem Salzpütz zu Werl f) das Holz, der Vogel genannt und die Dienste zu Voßwinkel Vasall: Frhr. v. Böselager zu Heeßen früh. Lehnsh.: Erzstift Köln

Sogenannte Voßwinkeler (Kr. Arnsberg) Lehen: a) das Burglehen zu Neheim b) das Burglehen zu Rüthen c) das offene Haus Uffeln (bei Werl) d) der Hof zu Voßwinkel mit dem Dorf und dem Holzgericht e) 3 Mark aus dem Salzpütz zu Werl f) das Holz, der Vogel genannt und die Dienste zu Voßwinkel Vasall: Frhr. v. Böselager zu Heeßen früh. Lehnsh.: Erzstift Köln

Die Belehnungen des Johann Wulff zu Füchten mit einem Burglehen zu Neheim zu 10 Mark aus dem Hofe Wickede, mit einem Burglehen zu Rüthen, mit dem Schloß Uffeln, mit dem Hof zu Voßwinkel mit Dorf- und Holzgericht, mit 3 Mark aus einer Salzputt zu Werl, mit dem "Vogel" genannten Gehölz im Amt Werl, mit den landesherrlichen Diensten zu Voßwinkel und mit den 3 Hagen, nämlich Heidhagen, Wernekenbeck und Lindenscheid

Belehnung für Fromhold von Lüdinghausen gt. Wolff zu Füchten und seine Brüder mit einem Burglehen zu Neheim zu 10 Mark aus dem Hof Wickede, mit einem Burglehen zu Rüthen, mit dem Schloß Uffeln, mit dem Hof zu Voßwinkel mit Dorf- und Holzgericht, mit 3 Mark aus einer Salzpütt zu Werl, mit dem "Vogel" genannten Gehölz im Amt Werl, mit den landesherrlichen Diensten zu Voßwinkel und mit den 3 Hagen, nämlich Heidhagen, Wernekenbeck und Lindenscheid
