Urkunde

Henne Weise von Fauerbach (Weyse, Ffurbach) und Drude, seine eheliche Hausfrau, schulden Herman (II.) Riedesel, Ritter, Erbmarschall zu Hessen (He...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
180
Alt-/Vorsignatur
Abt. 9 Nr. 8,8
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament (13,5 x 33,5 cm) mit anhängendem Siegel (relativ gut erhalten, kleiner Ausbruch am linken Rand)
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: uff den dorstag nehist vor s(an)ten Mertins tag

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Henne Weise von Fauerbach (Weyse, Ffurbach) und Drude, seine eheliche Hausfrau, schulden Herman (II.) Riedesel, Ritter, Erbmarschall zu Hessen (Hessin), 400 Silberlinge Frankfurter (Franckfurdir) Währung, die sie ihm mit 40 rheinischen Silberlingen aus ihrem Gelde und ihrem Bede an dem Gericht zu Oberohmen (Obirn, Omen) auf Michaelis verzinsen wollen, und versetzen ihm dafür all ihr Geld, das sie an dem Gericht Oberohmen haben. Wiederkauf nach vierteljähriger Kündigung zu Martini vorbehalten.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: "Schuldbrieff von Weisens v(on) Feuerbach über 400 fl. an Herman Reideseln Rittern, ist aus dem Gericht Obernohme(n) die bed unterpfänd(lich) verschrieben"

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller Siegelankündigung: "so han ich Henne Weyse obg(enan)nt(er) vor mich Druden my(ne) eliche husfrawen und unßir Erbin my(n) Ingesigil an diessen brieff wißentlichen gehangen"

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Becker, Urkundenbuch, Nr. 549

Kontext
Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach >> 1303 - 1450
Bestand
B 13 Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach

Laufzeit
1437 November 07

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1437 November 07

Ähnliche Objekte (12)