Schriftgut
Protokoll Nr. 111/72.- Umlauf am 31. Oktober 1972: Bd. 1: Reinschrift
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/1934 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 2249 Beschlussauszüge: DY 30/5489 Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Teilnahme einer Delegation der DDR am XV. Weltkongreß für Philosophie in Varna - 2. Maßnahmen aus Anlaß des offiziellen Besuches des Außenministers der Volksrepublik Bangladesh, M. A. Samad, in der DDR - 3. Delegation des ZK der SED unter Leitung des genossen Gerhard Grüneberg zu Besprechungen mit dem ZK der KPC - 4. Veränderung in der Besetzung der Funktionen des 1. und 2. Sekretärs der Kreisleitung der SED Nebra (Bezirk Halle) (Brendel/Frost/Gottstein) - 5. Entsendung journalistischer Lehrkräfte in die ARÄ zur Durchführung eines Foto-Journalisten-Lehrgangs und in die Republik Somalia zur Vorbereitung eines journalistischen Grundlehrgangs - 6. Einladung eines Lektors des ZK der SED durch das Präsidium des Bundes der Kommunisten Jugoslawiens - 7. Bestätigung des Genossen Dr. Johannes Gompert - 8. Reise des Leiters des Amtes für den Rechtsschutz des Vermögens der DDR nach Paris - 9. Einladung der Bezirksleitung der Linkspartei Kommunisten (Schweden) aus Skane an die Bezirksleitung der SED Rostock zur Teilnahme von zwei Genossen an der Jahresversammlung des Parteibezirks in Malmö - 10. Reise der Genossin Dr. Inge Taubert zum Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der KPdSU - 11. Reise der Genossin Lea Grundig nach Westberlin
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/57581
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30/J IV 2/3/1934
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1971-1980 >> Sitzungen 1972 >> Oktober >> Protokoll Nr. 111/72.- Umlauf am 31. Oktober 1972
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
1972
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:31 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1972