Schriftgut
Kunstgalerie Schwedt: Bd. 2
Enthält v.a.:
Preisprotokolle, Ankaufverträge, Umlagerungsscheine und Rechnungen über Kunst u.a. betr. Werke von Martina Breyer, Stefan Eisermann, Horst Engelhardt, Friedrich Wilhelm Fretwurst, Dieter Gerbeth, Hildegard Gerbeth, Roswitha Grüttner, Doret-Nanette Grzimek, Heinz Heisig, Gerhard Henschel, Walter Herzog, Horst Hille, Veit Hofmann, Jutta Hollatz, Olaf Hoppe, Susanne Hoppe, Rosemarie Hückstädt-Clausen, Gisela John, Bettina Klink von Woyski, Fanna Kolarowa-Beilfuß, Andreas Krüger, Helmut Maletzke, Oskar Manigk, Wolf Dietrich Marschner, Rudolf Maruske, Harry Mohr, Claus Müller, Peter Panzner, Karin Pas, Heidi Petzerling, Ilona Roscher, Alfred Schmidt, Dietmar Schramm, Ursula Strozynski, Jürgen Weber, Mathias Wegehaupt, Wilfried Weisse, Werner Wittig, Sepp Wormser, Jürgen von Woyski
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 144/874
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel der DDR) >> DR 144 VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel) >> Direktionen >> Hauptbuchhaltung >> Warenankäufe/Warenberichte >> Kunstgalerie Schwedt
- Bestand
-
BArch DR 144 VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel der DDR)
- Laufzeit
-
1990
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Art Union GmbH, 1990-2003Aktenführende Organisationseinheit: Art-Union GmbH, Hauptbuchhaltung
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:17 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1990